„Heute verbindet sich Vergangenheit mit Zukunft“, dies betonte Apostel Martin Schnaufer im letzten Gottesdienst in der Kirche Freiamt am Mittwochabend, den 31. Juli 2019, immer wieder. Nach genau 25 Jahren, in denen das Kirchengebäude der neuapostolischen Gemeinde Freiamt als Versammlungsstätte diente, wurde das Gebäude am Ende des letzten Gottesdienstes von Apostel Schnaufer entwidmet. Von nun an bilden alle Mitglieder der Gemeinden Freiamt und Emmendingen die neue Gemeinde Emmendingen.
Anfang der 1970er Jahre entstanden im Freiburger Westen neue Stadteile. Deshalb wurde in Freiburg-Weingarten in der Krozinger Str. 13 eine neue neuapostolische Kirche gebaut, die am 25. Dezember 1975 durch Bischof Gengenbach geweiht wurde. 1992 wurde die Kirche umfangreich renoviert. Die Gemeindemitglieder besuchten während dieser Zeit die Gottesdienste in Freiburg-Ost. Durch die Auflösung der Gemeinde Freiburg-West zum 1. Januar 2000 wechselte ein Teil der Gläubigen in die Gemeinde Weingarten. Die Gemeinde wuchs. Nun, Mitte Juni 2019, gründet sich in der Stadt Freiburg gemeinsam mit der Gemeinde Freiburg-Ost eine neue Gemeinde: die Gemeinde Freiburg! Heimat findet die Gemeinde im Kirchengebäude in der Seminarstraße 22.
Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein feierten die Mitglieder der Kirchengemeinde Emmendingen am Freitagnachmittag, den 29. März 2019, gemeinsam mit Handwerkern, Architekten, Nachbarn und allen Interessierten das Richtfest ihrer neuen Kirche.
Die FROGgy Kids (Kinderchor des Kirchenbezirks FReiburg-OffenburG) haben am Sonntag, den 24.03.2019, das Kindermusical „Gerempel im Tempel“ aufgeführt und damit bei den vielen Besuchern in der Festhalle in Bötzingen große Begeisterung ausgelöst. Die gesangliche und schauspielerische Darbietung der Kinder im Alter von 2 bis 14 Jahren war so toll, dass der Beifall selbst nach zwei Zugaben nicht aufhören wollte.
„Strömen die Christen in die Kirche?“ - Wenn man diese Frage allgemein auf die heutige Zeit bezieht möchte man sie mit einem zaghaften und noch optimistischen „Naja…“ beantworten. Am Donnerstagabend, den 21. März 2019 war dies in Bötzingen aber definitiv der Fall! An diesem Abend konnte man ein regelrechtes Strömen in die Neuapostolische Kirche beobachten.
„Wie wird man Apostel?“, „Wer entscheidet, wann jemand das Sakrament der Heiligen Versiegelung gespendet wird?“, „Woher weiß der Prediger im Gottesdienst was mich momentan beschäftigt?“. Diese und noch weitere Fragen wurden an einem Abend im Februar gestellt und beantwortet.