Aufgrund der geltenden Abstandsregelungen haben am Mittwoch, den 5. Januar 2022 die Gemeindemitglieder der Gemeinde Emmendingen mit den Gemeindemitgliedern der Gemeinde Denzlingen für die Feier des Abendgottesdienstes die Kirchengebäude getauscht. In der Kirche in Emmendingen feierte Bezirksapostel Michael Ehrich mit den Glaubensgeschwistern aus Denzlingen den Gottesdienst, der per Livestream in die Kirche Denzlingen übertragen wurde. Rund 500 Jahre vor Christus hat der Prophet Sacharja gewirkt und gelebt. Von ihm stammt das Bibelwort, welches die Grundlage für die Wortbeiträge des Gottesdienstes bildete: „Freue dich und sei fröhlich, du Tochter Zion! Denn siehe, ich komme und will bei dir wohnen, spricht der Herr.“ (Sacharja 2, 14).
Eine besondere Weihnachtsfreude erlebten die Gemeinden im Norden des Kirchenbezirks Freiburg/Offenburg: Apostel Martin Schnaufer feierte das Hochfest der Christenheit in Offenburg. Als Livestream wurde der Gottesdienst nach Renchen, Kehl, Herbolzheim und Lahr übertragen.
Kurz vor Weihnachten durften die Gemeinden Emmendingen und Denzlingen in der Kirche in Emmendingen gemeinsam mit Apostel Martin Schnaufer einen Abendgottesdienst feiern, der per Livestream in die übrigen Gemeinden des südlichen Teils des Bezirkes Freiburg-Offenburg übertragen wurde.
Die Gläubigen aus der Kirchengemeinde Bad Krozingen feierten am Sonntag, den 1. August 2021 gemeinsam das Fest der Konfirmation – eine Woche nach der Konfirmation in Freiburg, bei welcher eine aus der Gemeinde Bad Krozingen stammende Konfirmandin ebenfalls hätte konfirmiert werden sollen, was pandemiebedingt nicht möglich war.
„Herr Jesu dir zu leben, gelobt mein Herz und Mund“, das sang die Gemeinde Freiburg gemeinsam am Sonntagmorgen, den 25.07.2021 zu Beginn des Gottesdienstes. Besonders für drei junge Menschen war es ein echter Festtag. Sie legten in diesem Gottesdienst vor dem Dreieinigen Gott und der Gemeinde ein Gelübde ab und versprachen ihr Leben mit Gott zu führen. Sie feierten an diesem Sonntag ihre Konfirmation.
Am Mittwochabend, den 16. Juni 2021 feierte Apostel Martin Schnaufer den Wochengottesdienst gemeinsam mit der Gemeinde Denzlingen. Der Gottesdienst fand aus Platzgründen in der Kirche in Emmendingen statt und wurde von dort aus per Livestream an Gemeindemitglieder übertragen, die aufgrund der pandemischen Situation nicht vor Ort teilnehmen konnten.
Am Pfingstmontag konnte dank niedriger Inzidenzen und unter Einhaltung des Hygienekonzepts die diesjährige ökumenische Andacht in Denzlingen vor der Kapelle St. Severin stattfinden. Zu dieser Andacht haben die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Denzlingen eingeladen.
An Pfingsten, 50 Tage nach Ostern, trat die Kirche Jesu Christi das erste Mal in Erscheinung, als der Heilige Geist von Gott ausgegossen wurde und die Apostel und alle, die bei ihnen waren, erfüllte. Von daher gilt das historische Pfingstfest auch als „Geburtstag der Kirche Christi“. Das Eingreifen Gottes damals wurde von eindrucksvollen Zeichen begleitet; so hörten die Jünger gemäß biblischem Bericht das Brausen eines gewaltigen Sturms, sahen Feuerzungen und begannen in fremden Sprachen zu sprechen – wie später auch Kornelius und seine Familie, als der Heilige Geist auf sie kam (Apostelgeschichte 10,44-46).