Die Neuapostolische Kirche in Lahr hat der örtlichen Tafel am Dienstag, den 21. Januar 2020, eine Lebensmittelsachspende und den symbolischen Spendencheck des Hilfswerks der NAK – human aktiv – überreicht. Die Mitglieder der Gemeinde Lahr hatten drei große Kisten mit haltbaren Lebensmitteln gefüllt, die schließlich vom stellvertretenden Vorsteher, Heiko Schuhmacher, gemeinsam mit zwei Jugendlichen an die Lahrer Tafel übergeben wurde.
Schwächeanfälle, Verletzungen, Unfälle sind trotz aller Bemühungen leider nicht zu vermeiden. Um in diesen Fällen insbesondere bei kirchlichen Veranstaltungen schnellstmöglich eine gute Erste Hilfe leisten zu können lassen sich Freiwillige und Ehrenamtliche im Kirchenbezirk Freiburg-Offenburg regelmäßig Erste Hilfe-Maßnahmen beibringen.
„Christus macht frei!“ – so lautet das Jahresmotto 2020 für die neuapostolischen Christen in aller Welt. Aus diesem Grund war die Grundlage für den ersten Gottesdienst im neuen Jahr ein Bibeltext, der im Galaterbrief des Apostels Paulus zu finden ist: „Zur Freiheit hat uns Christus befreit! So steht nun fest und lasst euch nicht wieder das Joch der Knechtschaft auflegen“ (Galater 5,1).
„Jesus liebt jeden Menschen.“ Hieran ausgerichtet fördert „human aktiv“, das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche, mit einer Spende die Angebote der WABE gGmbH für junge, (langzeit-) arbeitslose Menschen mit psychischen Erkrankungen.
„Wir warten auf die Wiederkunft Christi und leben jetzt schon im Licht des kommenden Herrn“ - mit diesem zentralen Gedanken feierte Apostel Martin Schnaufer zusammen mit den nördlichen Gemeinden des Kirchenbezirks Freiburg/Offenburg den Gottesdienst am 1. Advent. Der Apostel legte seiner Predigt in der Kirche in Offenburg ein Wort des Propheten Jesaja zugrunde: „Denn siehe, Finsternis bedeckt das Erdreich und Dunkel die Völker; aber über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Und die Völker werden zu deinem Lichte ziehen und die Könige zum Glanz, der über dir aufgeht.“ (Jesaja 60, 2.3)
Am Mittwochabend, den 27. November 2019, besuchte Bischof Urs Heiniger die Gemeinde Kehl. Im Gottesdienst, zu dem auch die Gemeinde Renchen eingeladen war, verwendete der Bischof folgendes Wort aus der Bibel als Grundlage seiner Predigt: "Und ich nahm das Büchlein aus der Hand des Engels und verschlang es. Und es war süß in meinem Mund wie Honig, und als ich´s gegessen hatte, war es mir bitter im Magen." (Offenbarung Kap. 10, Vers 10)
Apostel Martin Schnaufer besuchte am Mittwoch, den 30. Oktober 2019, die Gemeinde Lahr. Dem Gottesdienst, zu dem auch die Gemeinde Herbolzheim eingeladen war, legte er ein Bibelwort aus Psalm 23, 4 zugrunde: „Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir.
Um das neue Kirchengebäude der neuapostolischen Gemeinde Emmendingen kennenzulernen und dessen nur wenige Wochen zurückliegende Einweihung zu feiern, versammelten sich am Sonntag, den 10. November 2019 Gemeindemitglieder, am Bau beteiligte Handwerker, Vertreter der Kommune und benachbarter Kirchengemeinden sowie Anwohner und weitere interessierte Mitbürger bei Anbruch der Dunkelheit in feierlicher Atmosphäre in der neu erbauten Kirche.