Die Gemeinde Lahr erlebte am Sonntag, den 13.08.2017 durch unseren Bezirksältesten Karl-Friedrich Braun einen Gottesdienst, in dem das Ehepaar Bast den Segen zu ihrer Silberhochzeit bekommen hat.
Als Grundlage seines Dienens nutze er ein Textwort aus Epheser 4, die Verse 23 und 24: „Erneuert euch aber in eurem Geist und Sinn und zieht den neuen Menschen an, der nach Gott geschaffen ist in wahrer Gerechtigkeit und Heiligkeit“.
In seiner Predigt wies er darauf hin, dass der alte Mensch ohne Gott lebt. Der angesprochene neue Mensch lebt mit Gott. Um dahin zu kommen muss er sich erneuern, innerlich, geistig das Wesen Gottes annehmen. Dabei hilft uns der Heilige Geist, den wir empfangen haben. Die Erneuerung ist kein einmaliger Akt. So wie wir als Menschen uns täglich neu kleiden, pflegen und erneuern, handelt es sich um einen laufenden Prozess.
Wahre Gerechtigkeit haben Menschen nicht, da wir alle Sünder sind. Nur durch das Opfer Jesu kommt wahre Gerechtigkeit und die Liebe zu Gott macht gerecht.
Heiligkeit – schon im Wort steckt das Heil, das Gott uns schenkt und das unser Leben bestimmen soll. Und auch hier haben wir es mit einem Prozess zu tun. Dabei ist Jesus uns nahe der uns begleitet und hilft.
In diesem Gottesdienst durften unsere Geschwister Bast den Segen zur „Silbernen Hochzeit“ (25 Ehejahre) erlangen. Auch in einer Ehe findet ein ständiger Prozess der Erneuerung statt. Unser Ältester ging auf den Namen des Silberpaares ein und nutzte das Bild der „Bastfaser“ aus dessen Fasern, Seile, Matten gewebt werden für verschiedene Zwecke. Auch das Silberpaar hat sich in verschiedenen Aufgaben in der Gemeinde eingebracht. Eine feste Verbindung zu unserem himmlischen Vater hat sie immer begleitet.
Der Segen zur Silberhochzeit ist kein neuer Segen weil der alte abgelaufen ist, sondern kommt dazu. Gottes Segen hat kein Mindesthaltbarkeitsdatum. Für die Zukunft gab er dem Paar aus dem Brief des Judas Vers 21 mit auf den Weg „... und erhaltet euch in der Liebe Gottes und wartet auf die Barmherzigkeit unseres Herrn Jesus Christus zum ewigen Leben“.