Zum Jahresabschluß der Wandersaison 2019 wurden wir diesmal am Do., 14.11., nach Emmendingen eingeladen. Insgesamt kamen 67 Senioren*innen zum Treffen, um dabei aber auch gleichzeitig die neu erbaute Kirche kennenzulernen. Anhand der ausliegenden Flyer zur „Einweihung der neuen Kirche“ und den „Erläuterungen zur Kunst“ vom Magister Kammerer konnte sich Jeder Räume und gestalterische Details des Gebäudes betrachten.
Zur Begrüßung gab es einen kleinen Imbiß und Heißgetränke zur Stärkung für die Wanderung. Dazu sind wir von der Kirche nach Sexau zum Gasthaus Bergmattenhof gefahren, in dem wir schon nach früheren Wanderungen eingekehrt waren. Ab hier erfolgte nun die Rund-Wanderung von ca. 3,5 km mal in umgekehrter Richtung zu vorherigen Wanderungen. So war es also eine „Links-Abbiege-Wanderung“, denn an markanten Stellen hieß es immer „links gehen“. Kurz nach Beginn des Weges mussten wir im Gänsemarsch durch ein „Nadelöhr-Pfad“ gehen, dann in Richtung der Sporthalle und Schule bergan. Am Hohlgaßweg, der zur Anglerhütte führt, sind wir nahe an dem Haus vorbeigelaufen, in dem die NAK-Gemeinde Sexau ihren Ursprung hatte. Ab hier sind wir an der Hochburghalle und Wassertretanlage vorbei, im Wiesengrund Richtung des Brettenbach gelaufen. Am Muhrweg war nun der Wendepunkt der Tour erreicht und es ging talwärts am Fuß des Horn- Berges zurück zum Parkplatz, wo der Wanderzirkus „Lamberti“ seine Wagen- Kolonne und Zelt aufgestellt hatte. Jetzt war es nicht mehr weit, um entlang des Brettenbach zu-rück zum Gasthaus zu kommen. Ein schmackhaftes Essen wurde nun bald gereicht und später war auch die Torten-Theke, mit leckeren Torten und Kuchen, nicht nur ein „Hingucker“, sondern hat ebenfalls allen geschmeckt. Es war ein allseits gelungener Jahresabschluss 2019. Allen Organisatoren und Unterstützern ein „Herzliches Dankeschön“ von den 60+aktiv Senioren aus FR+OG und LÖ