Eine besondere Weihnachtsfreude erlebten die Gemeinden im Norden des Kirchenbezirks Freiburg/Offenburg: Apostel Martin Schnaufer feierte das Hochfest der Christenheit in Offenburg. Als Livestream wurde der Gottesdienst nach Renchen, Kehl, Herbolzheim und Lahr übertragen.
Als Grundlage seiner Predigt verwendete der Apostel ein Bibelwort aus dem Galaterbrief: „Weil ihr nun Kinder seid, hat Gott den Geist seines Sohnes gesandt in unsere Herzen, der da ruft: Abba, lieber Vater!“ (Galater 4,6)
Zunächst griff Apostel Schnaufer jedoch einen Vers aus der Weihnachtsgeschichte im Lukasevangelium (Lukas 2, 1-14) auf: „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens“. Friede entstehe immer zuerst in den Herzen der Menschen, führte der Apostel aus. Für gläubige Christen resultiere dieser Frieden aus einer doppelten Gewissheit: zum einen, dass Gott jede Seele vorbehaltlos liebt und zum anderen, dass ihm alle Macht im Himmel und auf Erden gegeben ist.
Von diesem Frieden erfüllt und von einem kindlichen Vertrauensverhältnis zu Gott getragen („Abba, lieber Vater“), konnte Jesus Christus trotz zahlreicher Widerstände auf Erden seinen Auftrag erfüllen und das Heil der Menschen erwirken. Ebenso könne heute jeder Christ auch unter schwierigen Bedingungen einen Beitrag dazu leisten, dass sich Frieden im persönlichen Umfeld ausbreitet und dass der oder die Nächste Zugang zum Heil findet.
Frieden entstehe nicht zuletzt dadurch, dass man die Vergangenheit ruhen lasse und einen Neuanfang wage, so der Apostel weiter. Die Geburt Jesu Christi stellte ebenfalls einen Neuanfang im Verhältnis Gottes mit den Menschen dar - Gott sandte seinen Sohn als Zeichen seiner Versöhnungsbereitschaft und stellte seine Beziehung zu den Menschen auf eine neue, nicht länger durch den Sündenfall getrübte Grundlage.
So könne Weihnachten bis heute als das Fest der Liebe und der Versöhnung gefeiert werden: Gott schenkt den Menschen Frieden in seinem Sohn Jesus Christus und er möchte Ihnen ewigen Frieden schenken, wenn der Sohn Gottes wiederkommt.
Der Weihnachtsgottesdienst in Offenburg wurde durch Beiträge eines virtuellen Chores sowie eines Streichquartetts musikalisch umrahmt.