Am Dienstag, den 13. September 2011 unternahmen wir unsere Busfahrt "ins Blaue"
. Sie führte uns dieses Jahr zu den Erdmannshöhlen in Hasel. Der erste Abfahrtspunkt war in Sexau, kurz vor 8 Uhr, die weiteren Stationen in Emmendingen, Denzlingen, Konzerthaus Freiburg bis dann in Müllheim die letzten Fahrgäste zugestiegen sind. Durch das schöne, sonnendurchflutete, herbstliche Markgräflerland ging es weiter zur Erdmannshöhle in Hasel im Haseltal zwischen den Tälern der Wiese und der Wehra. Nach der Ankunft gab es eine kurze Stärkung, da unser Führer vor der Höhle bereits auf uns wartete. So tauchten wir ab in eine faszinierende "Unterwelt". Die Erdmannshöhle ist eine der ältesten Tropfsteinhöhlen in Deutschland. Die Gesamtlänge beträgt 2185 Meter, 360 Meter lang ist der zu besichtigende Teil. Einige Riesentropfsteine verstärken die sagenhafte Faszination der Höhle. Der größte von ihnen, eingetragen im legendären "Guinness-Buch der Rekorde", ist über 4 Meter hoch und am Fuß über 2 Meter dick. Sein Alter wird auf etwa 135.000 Jahre geschätzt. Den Namen verdankt die Höhle den Erdmännchen und Erdweibchen, die den Sagen nach einst hier gelebt haben sollen. Nach der interessanten und mit vielen Anekdoten gespickten Führung fuhren wir weiter ins Wiesental nach Zell zum Mittagsessen im Gasthof Löwen. Hier verbrachten wir einen geselligen und schönen Nachmittag. Der Heimweg führte uns dann durch das schöne "Kleine Wiesental" Richtung Müllheim, über die Autobahn dann nach Freiburg, Denzlingen, Emmendingen bis zur Endstation in Sexau. Ein sonniger und erlebnisreicher Tag ging zu Ende.