Dieses Jahr führte uns die Busfahrt, die am Di., den 10.September 2013 stattfand, zum Mummelsee.
Nach dem die letzten Gäste in Freiburg zugestiegen sind, machten wir uns mit 2 Bussen auf die Reise. Die Route führt uns über die Autobahn A5 Richtung Norden bis zur Abfahrt Bühl. Von hier ging es dann über die L85/L83 durch das Bühlertal bis zur Schwarzwaldhochstraße B500.Vorbei an dem " Hoher Ochsenkopf " und " Hornisgrinde " fuhren wir in südliche Richtung zum Mummelsee. Leider ist das Wetter regnerisch und hier oben ziehen immer wieder Nebelschwaden über den See.
Der Mummelsee ist ein Karsee im Schwarzwald. Er ist 3,7 Hektar groß, 17 Meter tief und liegt auf 1028,5 m ü. NN . Er ist im Westen, Norden und Osten von steilen, bewaldeten Berghängen gesäumt und hat einen Umfang von etwa 800 Metern. Nach Westen steigt das Seeufer zum Katzenkopf ( 1123 m ü. NHN ) und nach Norden zur Hornisgrinde an, dem mit 1163 Meter höchsten Berg des Nordschwarzwaldes. Lediglich nach Süden sind die Ufer des Mummelsees (fast) flach, dort stehen das Berghotel Mummelsee und die nahegelegene St. Michaelskapelle. (lt. Wikipedia)
Der Name des Mummelsees geht nach Angaben der Gemeinde Seebach zurück auf die weißen Seerosen, im Volksmund Mummeln genannt, die dort früher zahlreich vorkamen. Allerdings wird in der Botanik die Gelbe Teichrose als Mummel bezeichnet. (lt. Wikipedia)Um ca. 15:3o Uhr machten wir uns wieder auf den Heimweg. Weiter über B500 ging es vorbei am " Schliffkopf " zum " Kniebis ". Von hier fuhren wir dann über die B28 nach Bad Peterstal-Griesbach und dann auf der L93 nach Wolfach. Durch das Kinzigtal bis Haslach, über die Heidburg ins Elztal führte uns der Weg zurück nach Hause. Je weiter wir nach Hause kamen umso schöner wurde das Wetter; so konnten wir uns bei Sonnenschein von einander verabschieden.
Ein trotzdem schöner und erlebnisreicher Tag im Kreis der Senioren ging zu Ende.