Am bis dahin heißesten Tag des Jahres (35°C), am 23.Juni 2016, ließen sich 58 Geschwister nicht davon abhalten, um wieder einige Stunden des freudigen Beisammenseins zu erleben. Da es vorher tagelang ausgiebig Regen gab, waren nun alle sehr froh, heute Sonne und Hitze pur zu genießen.
Zunächst trafen wir uns in unserer Kirche in Bötzingen, wo es wie immer ein kleines Begrüßungsvesper gab. Danach folgten Erläuterung zur Wanderung durch W. Dold, sowie Gebet durch Ap. iR. Eckhart.
Anschließend fuhren wir nach Burkheim zum Hotel „Kreuz Post“, um von dort zur 3 km langen Wanderung zu starten. Immer durch die Rebanlagen, zunächst auf dem „Vierteleweg“, dann über die Bahnlinie, den Käsleberg hinauf. Von allen Standorten hatten wir einen herrlichen Ausblick in die Rheinebene und ebenso sahen wir ständig das Hotel, wo wir zum Abschluss der Wanderung zum Mittagessen erwartet wurden. Für alle, insbesondere diejenigen, denen die Hitze zu schaffen machte, war es eine Wohltat nun in die kühlen Räume des Hotels zu kommen.
Sehr aufschlussreich sind 2 große Infotafeln im Foyer des Hotels, die die Chronik des Gebäudes, untermauert mit alten Schriften und Landkarten, beinhalten. So stand hier einstmals eine kleine „Heilig Kreuz Kapelle“ (1493 erstmalig erwähnt), die jedoch später verfallen war (nach 1776). 1809 wurde an dessen Stelle das Gasthaus „ Kreuz“ errichtet, welches später auch die Funktion einer „Brief-und Postexpedition“ innehatte (ab 1850) und somit zu dem Namen Hotel „Kreuz Post“ gekommen ist, und nicht weil sich hier 2 Straßen kreuzen.
Unzählige Menschen mögen in all den Jahrhunderten zur „Heilig Kreuz Kapelle“ gekommen sein, um zu beten. Heute, wenige Tage vor dem Gottesdienst für Entschlafene haben wir alle die Möglichkeit für jene uns unbekannten Seelen ebenfalls zu beten.