Der Einladung folgend kamen 67 Senioren aus den Bezirken Freiburg/Offenburg und Lörrach am 25. August 2016 nach Denzlingen zur Kirche, um einige Stunden Gemeinschaft bei Unterhaltung und Wanderung zu haben. Dabei konnten auch wieder „Neulinge“ im Kreis der Wanderer zur Freude Aller begrüßt werden.
Erstaunt hörten wir zu, als A. Blattmann aus einem Heimatbuch Geschehnisse und Wetterunbilden (oder Wetterkabriolen) aus früheren Jahrhunderten vorlas. So z.B. von Schneefall im Hochsommer zur Erntezeit und Anderes mehr, was für die damaligen Generationen teilweise extreme Not und Hungerzeiten zur Folge hatte.
Die Organisatoren hatten einen kleinen Imbiss bereitet, aber auch für die etwa einstündige Rundwanderung „Wegzehrung“ in Form von neuen Äpfeln und Getränken gesorgt, denn es sollte wieder sehr heiß werden.
Wegen dieser hochsommerlichen Wetterlage und der angekündigten Hitze sind wir gleich von der Kirche weg auf recht schattigen Wegen zum Waldrand nahe der Glotter gelaufen. Auf einer Infotafel konnte historisches zum Flussverlauf und Nutzung des aus dem Glottertal kommenden Baches nachgelesen werden. Ab dort Richtung Heidach-Stüble - und wer wollte konnte noch Abseits zum Biotop des Heidach-See gehen und naturbelassene Landschaft erblicken.
Nach Abschluss der Wanderung fuhren wir nach Sexau, um mit den Nichtwanderern im Gasthaus Bergmattenhof zum Mittagessen zusammenzukommen. Hier gab es wieder ein gutes Menü und später als Abschluss noch feine und leckere Kuchen und Torten.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Organisatoren des Treffens und freuen uns schon auf das nächste
Wiedersehen im Kreis der Senioren 60+aktiv.