Am Karsamstag, den 15. April 2017 lud ein Vokal-Ensemble, begleitet von einem Organisten zur Einstimmung auf das Ostergeschehen und im Gedenken an Karfreitag in die Kirche Denzlingen ein.
Im ersten Teil konzentrierte sich die vorgetragene Literatur auf Empfindungen wie Trauer, Schmerz, Abschied und letztlich dem Tod des Erlösers Jesus Christus durch die Kreuzigung. Dazu zählten Chorlieder wie „Herzliebster Jesu“ von Johann Crüger oder Johann Sebastian Bachs „Komm, süßer Tod“. Dazwischen erklang u.a. eine Orgelvariation von Georg Böhm zu „Ach wie flüchtig, ach wie nichtig“.
Eine entzündete Kerze begleitete den zweiten Teil und symbolisierte das Licht der Auferstehung. Danach erklang beispielsweise „Hör mein Gebet“ von Heinrich Schütz und schließlich der Titel-gebende Schlusschoral „Es ist in keinem andern Heil“ von Johann Schop.
Das Vokal-Quartett mit Anne Müller, Roswitha Asal, Thorsten Portele und Michael Brunner wurde begleitet von Markus Jenne an Orgel und Klavier. Durch weitere Besetzungsvariationen zeigten die Mitwirkenden ihre musikalische Vielfalt. Das Publikum in der vollbesetzten Kirche dankte den Ausführenden mit Applaus.