An Palmsonntag besuchte Bezirksapostel Michael Ehrich die Gemeinde Offenburg. Die Freude darüber war besonders groß, zum einen da der letzte Besuch des Bezirksapostels Ende 2020 aufgrund der damaligen Corona-Lage abgesagt werden musste, zum anderen da die Gemeinde in diesem Jahr ihr 120-jähriges Bestehen feiert. Doch nicht nur die Offenburger hatten Grund zur Freude – der Festgottesdienst wurde in alle Gemeinden des Kirchenbezirks Freiburg/Offenburg übertragen.
Wenn wir aufmerksam durch unseren Kirchenbezirk gehen, entdecken wir an vielen unterschiedlichen Stellen, sei es an Wanderwegen, in Weinbergen, an anderen Wegen oder Straßen oder in Haus- oder Grundstücksnischen zahlreiche Darstellungen, die den gekreuzigten Jesus zeigen.
Die Gläubigen aus der Kirchengemeinde Bad Krozingen feierten am Sonntag, den 1. August 2021 gemeinsam das Fest der Konfirmation – eine Woche nach der Konfirmation in Freiburg, bei welcher eine aus der Gemeinde Bad Krozingen stammende Konfirmandin ebenfalls hätte konfirmiert werden sollen, was pandemiebedingt nicht möglich war.
An Pfingsten, 50 Tage nach Ostern, trat die Kirche Jesu Christi das erste Mal in Erscheinung, als der Heilige Geist von Gott ausgegossen wurde und die Apostel und alle, die bei ihnen waren, erfüllte. Von daher gilt das historische Pfingstfest auch als „Geburtstag der Kirche Christi“. Das Eingreifen Gottes damals wurde von eindrucksvollen Zeichen begleitet; so hörten die Jünger gemäß biblischem Bericht das Brausen eines gewaltigen Sturms, sahen Feuerzungen und begannen in fremden Sprachen zu sprechen – wie später auch Kornelius und seine Familie, als der Heilige Geist auf sie kam (Apostelgeschichte 10,44-46).