An Palmsonntag besuchte Bezirksapostel Michael Ehrich die Gemeinde Offenburg. Die Freude darüber war besonders groß, zum einen da der letzte Besuch des Bezirksapostels Ende 2020 aufgrund der damaligen Corona-Lage abgesagt werden musste, zum anderen da die Gemeinde in diesem Jahr ihr 120-jähriges Bestehen feiert. Doch nicht nur die Offenburger hatten Grund zur Freude – der Festgottesdienst wurde in alle Gemeinden des Kirchenbezirks Freiburg/Offenburg übertragen.
Wenn wir aufmerksam durch unseren Kirchenbezirk gehen, entdecken wir an vielen unterschiedlichen Stellen, sei es an Wanderwegen, in Weinbergen, an anderen Wegen oder Straßen oder in Haus- oder Grundstücksnischen zahlreiche Darstellungen, die den gekreuzigten Jesus zeigen.
Aufgrund der geltenden Abstandsregelungen haben am Mittwoch, den 5. Januar 2022 die Gemeindemitglieder der Gemeinde Emmendingen mit den Gemeindemitgliedern der Gemeinde Denzlingen für die Feier des Abendgottesdienstes die Kirchengebäude getauscht. In der Kirche in Emmendingen feierte Bezirksapostel Michael Ehrich mit den Glaubensgeschwistern aus Denzlingen den Gottesdienst, der per Livestream in die Kirche Denzlingen übertragen wurde. Rund 500 Jahre vor Christus hat der Prophet Sacharja gewirkt und gelebt. Von ihm stammt das Bibelwort, welches die Grundlage für die Wortbeiträge des Gottesdienstes bildete: „Freue dich und sei fröhlich, du Tochter Zion! Denn siehe, ich komme und will bei dir wohnen, spricht der Herr.“ (Sacharja 2, 14).
Kurz vor Weihnachten durften die Gemeinden Emmendingen und Denzlingen in der Kirche in Emmendingen gemeinsam mit Apostel Martin Schnaufer einen Abendgottesdienst feiern, der per Livestream in die übrigen Gemeinden des südlichen Teils des Bezirkes Freiburg-Offenburg übertragen wurde.